Abgemalt
![]() | |
Titel | SpongeBob Schwammkopf - Verflixt und Zugemalt |
Titel (USA) | SpongeBob Squigglepants 3D |
System | Nintendo 3DS |
Genre | Minispiele |
Jahr | 2011 |
Entwickler | WayForward |
Publisher | THQ |
Mehrspieler | nein |
Speicher | 2 Spielstände |
Zielgruppe | Anfänger |
Gestestete Version | D |
SpongeBob Schwammkopf - Verflixt und Zugemalt
Auf dem DS sind SpongeBob-Spiele wie Sand am Meer erschienen. Wen wundert es also, dass auch das Nachfolgegerät bereits kurz nach Launch Besuch vom beliebtesten Schwamm der Welt(meere) bekommt?
Wario Ware feat. SpongeBob?
Wer bereits ein Wario Ware gespielt hat, wird gleich mit dem Spielprinzip von Verflixt und Zugemalt vertraut sein. Ziel ist es hier wie dort eine Reihe von Nanospielen durchzuspielen, die jeweils nur wenige Sekunden lang sind und zunehmend schnellere Reaktionen erfordern. Fehler sind hierbei erlaubt, abe auch nur in begrenzter Anzahl, danach muss der Level neugestartet werden.
Die meisten der über 100 kleinen Spielchen werden mit dem Stylus gesteuert. Nicht gerade selten kommt ebenfalls der Bewegungssensor zum Einsatz. Erst in der letzten Spielstufe wird auch das Slidepad genutzt. Kurz bevor das nächste Spiel beginnt, wird ein Kommando eingeblendet (z.B. "Antippen!" oder "Schütteln!"), das die Aufgabe in einem Wort auf den Punkt bringt.
Nano klingt ziemlich kurz. Was gehört noch zum Umfang?
Eine Handlung an sich gibt es in dieser Spielesammlung nicht. Durch das Spiel führt in kurzen Realfilmsequenzen Patchy, der Pirat, der Fans der Zeichentrickserie bereits bekannt ist. Nach guten Leistungen ist er so lieb neue Level oder Bonusspiele freizuschalten. Auch ein Malprogramm mit minimalen Features ist dabei. SpongeBob, Patrick, Thaddäus und die weiteren Bewohner von Bikini Botton kommen leider nicht zu Wort, sondern dienen nur als Figuren in den verschiedenen Nanospielen.

Wertung | 50% |